Geschätzte Miscanthus Anbauflächen
Die tatsächlichen Anbauzahlen werden deutlich höher liegen, da in den letzten Jahren (2005 bis 2007) sehr viele Landwirte 1-2 ha für ihre eigene Energieversorgung oder als Rhizomgewinnungsfläche gepflanzt haben.
| Deutschland (in ha) |
2001 | 2002 |
2003 | 2006* |
| Baden-Württemberg | 68,6 |
>68,6 |
||
| Bayern | 21,0 |
34,0 | 46,0 | >69,0 |
| Hessen | 0,0 |
>5,0 |
||
| Mecklenburg-Vorpommern | 8,3 |
>8,3 |
||
| Niedersachsen | 0,6 |
>5,6 |
||
| Nordrhein-Westfalen | 18,4 |
33,2 | 38,2 | >103,0 |
| Rheinland-Pfalz / Saarland | 40,4 |
>40,4 |
||
| Sachsen | 19,5 |
>20,0 |
||
| Sachsen-Anhalt | 2,5 |
>2,5 |
||
| Schleswig-Holstein | 0,6 |
>3,1 |
||
| Brandenburg / Berlin | ? |
|||
| Bremen / Hamburg | ? |
|||
| Thüringen | ? |
| Österreich (in ha) | 2005 |
2006 |
| Burgenland | 0 |
>2,5 |
| Kärnten | 0 |
>12,7 |
| Niederösterreich | 17,6 |
>126,4 |
| Oberösterreich | 157,0 |
>203,0 |
| Salzburg | 0 |
0 |
| Steiermark | 1,1 |
>9,2 |
| Tirol | 0,3 |
>0,3 |
| Vorarlberg | 0 |
0 |
| Wien | 0 |
0 |
| Länder (in ha) | 1998 |
2006* |
| Deutschland | 163,0 |
>325,5 |
| Österreich | 176,0 |
>362,0 |
| Schweiz | 193,0 |
>340,0 |
| Dänemark | 30,0 |
>30,0 |
| Benelux | 20,0 |
>23,5 |
| Polen | 6,0 |
>40,0 |
| England | 300,0 |
>1.000,0 |
| Spanien | 4,0 |
>4,0 |
| Italien | 0,0 |
>10,0 |
| Ungarn | 1,0 |
>1,0 |
| Frankreich | 0,0 |
>50,0 |
*)geschätzt